tickets Nürnberg Fürth Erlangen Bamberg
tickets Jetzt Tickets buchen
logo
logo Sprache DE
  • Blog
  • Stadtführungen
    • Öffentliche Stadtführungen – Termine
    • Öffentliche Stadtführungen – Themen
    • Gruppenführungen
    • Partnerführungen
      • Übersicht
      • Kontakt
    • Geschenkgutscheine
    • Infomaterial bestellen
    • Häufige Fragen / FAQ
  • Jubiläum 2025
    • Geschichte des Vereins
    • 40 Jahre – 40 Rundgänge
    • Aktionstage
    • Einblicke
    • Spenden
  • Forschung
    • Das Institut
    • Recherche
    • Ausstellungskonzeption
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Wissenschaftliches Team
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ehrenamtliches Team
    • Hauptamtliches Team
    • Jobs und Praktika
    • Forum Neue Städtetouren
    • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Fördermitgliedschaft
    • Geschichtsrundbriefe
    • Freie Mitarbeit
  • Kontakt
logo
  • Sprache DE
    • English
Eine Collage vor braunem Hintergrund zeigt links ein Buchcover und rechts das Gruppenfoto der vier Autor:innen, darüber steht der Titel der Veranstaltung "Einladung zur Buchvorstellung mit Führung"

ERINNERN NICHT VERGESSEN

Buchvorstellung mit Führung

Schwarzweißaufnahme eines schlichten Gästezimmers mit Bett, Sessel, Tisch und Blumenstrauß, um 1940

IM WALD BEI PFEIFFERHÜTTE

Die Geschichte einer Villa

Frau in historischem Kostüm steht lächelnd auf einer Holzbrücke, die Arme einladend ausgebreitet

DIE FRAU DES HENKERS

Ein neuer Theaterrundgang

Kolorierte Kupferstiche von Blumen und Schmetterlingen, um 1705

MARIA SIBYLLA MERIAN

Aus dem Schatten ins Licht

Ein Tastmodell der Nürnberger Altstadt wird mit der linken Hand senkrecht gehalten, die rechte Hand tastet es ab, im Hintergrund ein Fachwerkhaus

NEUES FÜHRUNGSANGEBOT

... für Menschen mit Beeinträchtigung

Silke Dahlhoff, neue Leiterin der Buchhaltung, lächelnd vor neutralem Hintergrund

HALLO SILKE!

Zuwachs in der Geschäftsstelle

Anne Hayner sitzt am Schreibtisch und lächelt in die Kamera, ihr Computerbildschirm zeigt ein historisches Schriftdokument

WICHTIGES EHRENAMT

Projekt Stolpersteine Nürnberg

Das historische Henkerhaus Nürnberg, teilweise auf einer Steinbrücke über der Pegnitz erbaut, in der Wintersonne

VORWEIHNACHTSZEIT

Von Lebkuchen und Rauschgoldengeln

Gruppenbild der Mitglieder des Kinderressorts, im Hintergrund eine Pinnwand mit gesammelten Ideen

EHRENAMTLICHE ARBEIT

Das Kinderressort

Kolorierter Stich des Nürnberger Stadtparks mit Restaurant, um 1905

DER NÜRNBERGER STADTPARK

Der neue Historische Spaziergang ist da!

Noomi Andrich, neue studentische Hilfskraft, lächelnd, im Hintergrund unscharf ein Wohnzimmer

EIN NEUES GESICHT

... in der Nürnberger Geschäftsstelle

  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 14
  • >>

Wer Geschichte(n) erzählen will, muss sie zunächst erforschen.

nach oben
Stadtführungen
  • Öffentliche Stadtführungen – Termine
  • Öffentliche Stadtführungen – Themen
  • Gruppenführungen
  • Partnerführungen
  • Geschenkgutscheine
  • Infomaterial bestellen
  • Häufige Fragen / FAQ
Forschung
  • Das Institut
  • Recherche
  • Ausstellungskonzeption
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Wissenschaftliches Team
Über uns
  • Leitbild
  • Ehrenamtliches Team
  • Hauptamtliches Team
  • Jobs und Praktika
  • Forum Neue Städtetouren
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
logo Henkerhaus
logo Geschichte F�r Alle
logo Stolpersteine
  • Kontakt
  • Hauptamtliches Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
© Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte  2025