
Adventsstimmung in der Nürnberger Altstadt
| Beitrag vom 11. Dezember 2024, von Noomi Andrich
Und schon ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür und hier in Nürnberg zieht es wie jedes Jahr tausende Gäste aus aller Welt auf den Christkindlesmarkt vor der Frauenkirche. Dort gibt es neben Handwerkskunst aus der Region auch viele kulinarische Weihnachtshighlights zu entdecken. Bis in das 16. Jahrhundert reicht die Geschichte des Christkindlesmarkts zurück, der als einer der ältesten und berühmtesten Weihnachtsmärkte der Welt gilt. Warum, das erfahren Interessierte in unserem Christkindlesmarkt-Rundgang, der in der Adventszeit jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 10:30 Uhr (englisch) und um 11 Uhr (deutsch) stattfindet und viele feine Kostproben enthält.
Einen ersten Einblick in die Geschichte des Christkindlesmarkts gibt unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Magdalena Prechsl in diesem Beitrag des Frankenfernsehens vom 09.12.2024.
Nur wenige Gehminuten vom Christkindlesmarkt entfernt, befindet sich das Henkerhaus. In der dortigen Infostelle von Geschichte Für Alle gibt es tolle Weihnachtsgeschenke: von Gutscheinen für unsere Rundgänge, über leckere Lebkuchen bis hin zu glitzernden Rauschgoldengeln und interessanten Büchern. Unsere Kolleginnen vor Ort helfen gerne weiter.
Eine schöne Vorweihnachtszeit allerseits!
Bild: Henkerhaus & Henkerbrücke (GFA 2024).
Kommentare
Keine Kommentare