Führungen und pädagogische Programme bei unseren Partnern

Begegnungen, Erlebnisse, Führungen und Gespräche...

In zahlreichen Museen ist Geschichte Für Alle e.V. fester Partner bei der Konzeption und Durchführung von Rundgängen und pädagogischen Angeboten der Häuser. Darüberhinaus arbeitet Geschichte Für Alle e.V. an innovativen Vermittlungskonzepten: so können Sie sich in einem historischen Escape Room durch Nürnbergs Stadtgeschichte rätseln oder uns auf einer VR-Tour über das ehemalige Reichsparteitagsgelände begleiten.

Entdecken Sie unterschiedlichste Ausstellungen mit Führungen in gewohnter "Geschichte Für Alle - Qualität":

 

Museum Henkerhaus

Geschichte Für Alle e.V. präsentiert im Henkerhaus eine spannende Ausstellung zur Nürnberger Rechtsgeschichte

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 12 bis 17 Uhr

» mehr


Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

Die Aufschlüsselung der NS-Propaganda steht seit 2001 im Mittelpunkt der Bildungsprogramme von Geschichte Für Alle e.V., die Ausstellungsführungen, Workshops und Filmdiskussionen umfassen.

» mehr


Blickwinkeltour

Zusammen mit dem Unternehmen Blickwinkeltour entwicklete Geschichte Für Alle eine 90-minütige Busrundfahrt über das ehemalige Reichsparteitagsgelände, bei der virtuelle Ansichten der Bauwerke, die nicht gebaut oder später wieder abgerissen wurden, gezeigt werden.

mehr

 


Memorium Nürnberger Prozesse

Geschichte Für Alle e.V. führt durch die Dauerausstellung mit dem Schwurgerichtssaal 600 und moderiert Workshops zur rechtsgeschichtlichen Bedeutung der Nürnberger Prozesse.

» mehr


Historische Felsengänge Nürnberg

Geschichte Für Alle e.V. beitet ein spannendes Abenteuer in den Kellern unter der Nürnberger Altstadt. Das innovative Konzept des Historischen Escape Rooms ermöglicht einen spielerischen Zugang zu interessanten Themen rund um die faszinierende Stadtgeschichte Nürnbergs

mehr

 


Siemens Healthineers MedMuseum

Die Entwicklung der Medizintechnik in Erlangen und im Siemens-Konzern vermittelt Geschichte Für Alle e.V. in Ausstellungsführungen.

» mehr


Museum Bayerische Metallwarenfabrik GmbH

Geschichte Für Alle e.V. führt durch das ehemalige Fabrikgebäude und erzählt die Designentwicklung von "Galanterie- und Haushaltswaren" und dokumentiert die für den Stadtteil St. Johannis so wichtige Firmengeschichte. 

» mehr


Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm

Geschichte Für Alle e.V. unterstützt die Ausstellung im Zeiler Stadtturm beim Museumsdienst, wie auch bei der Ausführung von Programmen für Schulklassen.

» mehr

Wer Geschichte(n) erzählen will, muss sie zunächst erforschen.