Collage mit Schwarzweißaufnahmen von Rundgangsleitungen des Vereins bei der Arbeit, rechts ein goldener Banner mit der Aufschrift  '40 Jahre'

Einblicke

Hinweis: Auf dieser Seite sind Inhalte wie Blogbeiträge, Videos, Bilder oder Audiospuren verlinkt, die mitunter auf andere Seiten wie Instagram führen. Diese Inhalte sind ohne Anmeldung abrufbar.

Kostenlose Jubiläumsrundgänge

Jeden Mittwoch um 18 Uhr findet ein kostenloser Jubläumsrundgang statt.

Einen Einblick in den Jubiläums-Theaterrundgang vom 09. April mit Eindrücken der Gäste gibt dieses Video.

Alle Themen und Termine im Überblick gibt es hier.

5-Fragen-an

In der Social Media Reihe "5-Fragen-an: Jubiläumsedition" beantworten Mitglieder aus verschiedenen Bereichen des Vereins Fragen zu sich und der Vereinsarbeit.

Wir können in dieser Reihe nur eine Auswahl all jener vorstellen, die mit ihrem Engagement den Verein lebendig halten. An dieser Stelle deshalb ein herzliches DANKE an ALLE, egal ob im "Rampenlicht" oder "hinter den Kulissen"!
 

Bisher erschienene Beiträge der Jubiläumsreihe:

  • Bernd Windsheimer, Gründungsmitglied und langjähriger Geschäftsführer von Geschichte Für Alle e.V.
  • Melitta Vogel-Singethan, langjährige Rundgangsleiterin, die unglaubliche 50 Rundgänge beherrscht
  • Heiko Menn, Fördermitglied und angehender Rundgangsleiter
  • Claudia Oehm, Rundgangsleiterin und Mitglied des Beirats (Beitrag folgt in Kürze)

Vereinsinterne Veranstaltungen

Jubiläums-Sommerfest

Zum Jubiläum darf natürlich auch eine Geburtstagsparty nicht fehlen. Am 4. Juli feierten über 140 Vereinsmitglieder im Garten des Nachbarschaftshauses Gostenhof ein großes, gelungenes Sommerfest mit einigen besonderen Programmpunkten zum Jubiläum. Neben einem leckeren Grillbuffet, Eis und Drinks gab es am Nachmittag ein Kreativprogramm, eine Mitmach-Ausstellung zur Vereinsgeschichte, ein Jubiläumsquiz und am Abend beeindruckte ein Zauberer die Mitglieder an den Tischen. Vielen Dank an alle Gäste für diese schöne, gemeinsame Feier.
Ein Video mit Impressionen zum Sommerfest und Informationen zur Vereinshistorie gibt es hier.

Sonderführung im Fürther Rathaus

Anlässlich des Jubiläums fand im März eine Sonderveranstaltung in Fürth statt: Unser Rundgangsleiter Dr. Alexander Mayer, ehemaliger Stadtheimatpfleger Fürths und Experte für die Geschichte der Stadt, nahm eine kleine Gruppe mit auf einen besonderen Rundgang zum Rathaus. Ein Bericht findet sich in unserem Blog, ein kurzes Video mit Impressionen auf Instagram.

Medienberichte

Das Frankenfernsehen hat uns im Museum im Henkerhaus besucht und über unser Jubiläumsjahr berichtet. Hier geht es zum Beitrag: Frankenfernsehen Geschichte Für Alle wird 40 Jahre.

Radio F hat mit unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr. Roxanne Narz gesprochen und in der Sendung "365 Dinge, die Sie in Franken erlebt haben müssen" über den Verein und sein 40. Jubiläum berichtet. Der Beitrag kann hier nachgehört werden.

In den Fürther Nachrichten ist ein Überblick über die Jubiläumsaktionen in Fürth erschienen. Hier gehts zum Artikel: Geschichte Für Alle wird 40.

Wer Geschichte(n) erzählen will, muss sie zunächst erforschen.