tickets Nürnberg Fürth Erlangen Bamberg
tickets Jetzt Tickets buchen
logo
logo Sprache DE
  • Blog
  • Stadtführungen
    • Öffentliche Stadtführungen – Termine
    • Öffentliche Stadtführungen – Themen
    • Gruppenführungen
    • Partnerführungen
      • Übersicht
      • Kontakt
    • Geschenkgutscheine
    • Infomaterial bestellen
    • Häufige Fragen / FAQ
  • Jubiläum 2025
    • Geschichte des Vereins
    • 40 Jahre – 40 Rundgänge
    • Aktionstage
    • Einblicke
    • Spenden
  • Forschung
    • Das Institut
    • Recherche
    • Ausstellungskonzeption
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Wissenschaftliches Team
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ehrenamtliches Team
    • Hauptamtliches Team
    • Jobs und Praktika
    • Forum Neue Städtetouren
    • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Fördermitgliedschaft
    • Geschichtsrundbriefe
    • Freie Mitarbeit
  • Kontakt
logo
  • Sprache DE
    • English
Schwarz-weiß Fotografie auf der eine Gruppe Schülerinnen abgebildet sind. Im Hintergrund ist ein Gebäude.

ERSTE STOLPERSCHWELLE IN NÜRNBERG

Einladung zur Verlegung am 16. Oktober 2025

Am linken Bildrand steht eine Reporterin, ihr gegenüber beantwortet Rundgangsleiter Hartmut Heisig ihre Fragen und spricht in ein Mikrofon, im Hintergrund ein Stadtplatz mit Baum

TV-BEITRAG UNSERE HEIMAT

Zur historischen Altstadt Erlangen

Eine Collage vor braunem Hintergrund zeigt links ein Buchcover und rechts das Gruppenfoto der vier Autor:innen, darüber steht der Titel der Veranstaltung "Einladung zur Buchvorstellung mit Führung"

ERINNERN NICHT VERGESSEN

Buchvorstellung mit Führung

Sieben Ausgaben des aktuellen Geschichtsrundbriefs zum 40-jährigen Bestehen des Vereins liegen aufgefächert auf einem weißen Tisch, dazu ein goldener Sticker mit der Aufschrift '40 Jahre'

40 JAHRE GFA

Das große Jubiläum

Gruppenbild der ca. 15 Ehrenamtlichen, die den Turm "Blaues G" künftig öffnen werden, auf der Treppe vor dem Turm.

WILLKOMMEN IM BLAUEN G

Ein neuer Lernort

Schwarzweißaufnahme eines US-Soldaten und eines deutschen Kriminalbeamten in Uniform, die in der Bäckerei im Schleifweg 37 auf dem Boden knien und ein mögliches Versteck in den Dielenbrettern untersuchen, im Hintergrund Gestelle mit Brotlaiben

DIE GRUPPE NAKAM

Rache für die Schoah

Mitarbeiterin Almudena Serrano steht neben ihrem Fahrrad im Park

GFA AUF RÄDERN

Aktion Stadtradeln 2025

Eine Hand hält ein Smartphone, das eine Videosequenz zeigt, im Hintergrund eine Vitrine mit historischen Fotgrafien

DAS HAUS DER FRAU L

Ein Video Walk für Schüler:innen und Gruppen

Der Nürnberger Westpark bei Sonnenschein, im Vordergrund ein blühender Kastanienbaum

GRÜNANLAGEN IM WANDEL

Grünes Neuland im Westen

Vereinsmitglied Alexander Mayer sitzt unter dem Glockenspiel im Rathaus Fürth und begleitet es mit seiner Gitarre

SÜSSER DIE GLOCKEN...

Zu Besuch beim Glockenspiel im Rathaus Fürth

Schwarzweißaufnahme eines schlichten Gästezimmers mit Bett, Sessel, Tisch und Blumenstrauß, um 1940

IM WALD BEI PFEIFFERHÜTTE

Die Geschichte einer Villa

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 14
  • >>

Wer Geschichte(n) erzählen will, muss sie zunächst erforschen.

nach oben
Stadtführungen
  • Öffentliche Stadtführungen – Termine
  • Öffentliche Stadtführungen – Themen
  • Gruppenführungen
  • Partnerführungen
  • Geschenkgutscheine
  • Infomaterial bestellen
  • Häufige Fragen / FAQ
Forschung
  • Das Institut
  • Recherche
  • Ausstellungskonzeption
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Wissenschaftliches Team
Über uns
  • Leitbild
  • Ehrenamtliches Team
  • Hauptamtliches Team
  • Jobs und Praktika
  • Forum Neue Städtetouren
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
logo Henkerhaus
logo Geschichte F�r Alle
logo Stolpersteine
  • Kontakt
  • Hauptamtliches Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
© Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte  2025