tickets Nürnberg Fürth Erlangen Bamberg
tickets Jetzt Tickets buchen
logo
logo Sprache DE
  • Blog
  • Stadtführungen
    • Öffentliche Stadtführungen – Termine
    • Öffentliche Stadtführungen – Themen
    • Gruppenführungen
    • Partnerführungen
      • Übersicht
      • Kontakt
    • Geschenkgutscheine
    • Infomaterial bestellen
    • Häufige Fragen / FAQ
  • Jubiläum 2025
    • 40 Jahre – 40 Rundgänge
    • Aktionstage
    • Einblicke
    • Spenden
  • Forschung
    • Das Institut
    • Recherche
    • Ausstellungskonzeption
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Wissenschaftliches Team
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ehrenamtliches Team
    • Hauptamtliches Team
    • Jobs und Praktika
    • Forum Neue Städtetouren
    • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Fördermitgliedschaft
    • Geschichtsrundbriefe
    • Freie Mitarbeit
  • Kontakt
logo
  • Sprache DE
    • English
Schwarzweißaufnahme eines US-Soldaten und eines deutschen Kriminalbeamten in Uniform, die in der Bäckerei im Schleifweg 37 auf dem Boden knien und ein mögliches Versteck in den Dielenbrettern untersuchen, im Hintergrund Gestelle mit Brotlaiben

DIE GRUPPE NAKAM

Mitarbeiterin Almudena Serrano steht neben ihrem Fahrrad im Park

GFA AUF RÄDERN

Aktion Stadtradeln 2025

Eine Hand hält ein Smartphone, das eine Videosequenz zeigt, im Hintergrund eine Vitrine mit historischen Fotgrafien

DAS HAUS DER FRAU L

Ein Video Walk für Schüler:innen und Gruppen

Der Nürnberger Westpark bei Sonnenschein, im Vordergrund ein blühender Kastanienbaum

GRÜNANLAGEN IM WANDEL

Grünes Neuland im Westen

Vereinsmitglied Alexander Mayer sitzt unter dem Glockenspiel im Rathaus Fürth und begleitet es mit seiner Gitarre

SÜSSER DIE GLOCKEN...

Zu Besuch beim Glockenspiel im Rathaus Fürth

Schwarzweißaufnahme eines schlichten Gästezimmers mit Bett, Sessel, Tisch und Blumenstrauß, um 1940

IM WALD BEI PFEIFFERHÜTTE

Die Geschichte einer Villa

Frau in historischem Kostüm steht lächelnd auf einer Holzbrücke, die Arme einladend ausgebreitet

DIE FRAU DES HENKERS

Ein neuer Theaterrundgang

Kolorierte Kupferstiche von Blumen und Schmetterlingen, um 1705

MARIA SIBYLLA MERIAN

Aus dem Schatten ins Licht

Ein Tastmodell der Nürnberger Altstadt wird mit der linken Hand senkrecht gehalten, die rechte Hand tastet es ab, im Hintergrund ein Fachwerkhaus

NEUES FÜHRUNGSANGEBOT

... für Menschen mit Beeinträchtigung

Silke Dahlhoff, neue Leiterin der Buchhaltung, lächelnd vor neutralem Hintergrund

HALLO SILKE!

Zuwachs in der Geschäftsstelle

Anne Hayner sitzt am Schreibtisch und lächelt in die Kamera, ihr Computerbildschirm zeigt ein historisches Schriftdokument

WICHTIGES EHRENAMT

Projekt Stolpersteine Nürnberg

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 13
  • >>

Wer Geschichte(n) erzählen will, muss sie zunächst erforschen.

nach oben
Stadtführungen
  • Öffentliche Stadtführungen – Termine
  • Öffentliche Stadtführungen – Themen
  • Gruppenführungen
  • Partnerführungen
  • Geschenkgutscheine
  • Infomaterial bestellen
  • Häufige Fragen / FAQ
Forschung
  • Das Institut
  • Recherche
  • Ausstellungskonzeption
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Wissenschaftliches Team
Über uns
  • Leitbild
  • Ehrenamtliches Team
  • Hauptamtliches Team
  • Jobs und Praktika
  • Forum Neue Städtetouren
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
logo Henkerhaus
logo Geschichte F�r Alle
logo Stolpersteine
  • Kontakt
  • Hauptamtliches Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
© Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte  2025