tickets Nürnberg Fürth Erlangen Bamberg
tickets Jetzt Tickets buchen
logo
logo Sprache DE
  • Blog
  • Stadtführungen
    • Öffentliche Stadtführungen – Termine
    • Öffentliche Stadtführungen – Themen
    • Gruppenführungen
    • Partnerführungen
      • Übersicht
      • Kontakt
    • Geschenkgutscheine
    • Infomaterial bestellen
    • Häufige Fragen / FAQ
  • Jubiläum 2025
    • Geschichte des Vereins
    • 40 Jahre – 40 Rundgänge
    • Aktionstage
    • Einblicke
    • Spenden
  • Forschung
    • Das Institut
    • Recherche
    • Ausstellungskonzeption
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Wissenschaftliches Team
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ehrenamtliches Team
    • Hauptamtliches Team
    • Jobs und Praktika
    • Forum Neue Städtetouren
    • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Fördermitgliedschaft
    • Geschichtsrundbriefe
    • Freie Mitarbeit
  • Kontakt
logo
  • Sprache DE
    • English
Eine Collage vor braunem Hintergrund zeigt links ein Buchcover und rechts das Gruppenfoto der vier Autor:innen, darüber steht der Titel der Veranstaltung "Einladung zur Buchvorstellung mit Führung"

ERINNERN NICHT VERGESSEN

Buchvorstellung mit Führung

Historische Fotografie von einem Mann, der im Freibad Pulversee einen Rückwärtssalto von einem Sprungturm macht, im Hintergrund andere Badegäste, um 1920

ENDLICH SOMMER

Historische Abkühlung im Pulversee

Mitarbeiterin Jasmin Schmitt lächelnd vor grauem Hintergrund

ICH BIN NEU HIER

Ein herzliches Hallo!

Mitarbeiter Pascal Metzger steht am Rednerpult und hält einen Vortrag, im Hintergrund eine Präsentation mit Bildern rund um das Projekt Stolpersteine

JÜDISCHES LEBEN VERMITTELN

Zu Gast in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Drei historische Spielfiguren stehen auf einer kolorierten historischen Landkarte

SCHÄTZE IN SCHACHTELN

Führung durch die Sonderausstellung

Vereinsmitglieder sitzen in Gruppen um Tische und unterhalten sich

WORLD CAFÉ

Engagiert für den Verein

Kolorierter Stich mit der Nürnberger Stadtmauer, dem grünen Stadtgraben, einer Villa und Bürgern, um 1785

GRÜNANLAGEN IM WANDEL

Vom Bürgermeistergarten bis zum Peststadel

Gruppenbild von Vereinsmitgliedern beim Saisonauftakttreffen vor neutralem Hintergrund

SAISONAUFTAKTTREFFEN 2024

GFA im Jüdischen Museum Franken

Ansicht des Bamberger Doms mit vier Türmen bei Sonnenschein

KAISER HEINRICHS BAMBERG

Der Nabel der Welt?

Stadtführerin Franca Heinsch bei einem Rundgang, die rechte Hand ausgestreckt, die linke Hand hält einen Ordner mit Bild, im Hintergrund unscharf Kopfsteinpflaster und die Sandsteinfassade der Residenz Bamberg

HOLLYWOOD IN FRANKEN

Bamberg als Filmkulisse

Straße der Menschenrechte, Stadtrundgänge, Stadtführungen, Geschichte Für Alle e. V., Internationale Wochen gegen Rassismus

WOCHEN GEGEN RASSISMUS

"Stadt der Menschenrechte" und "Queer durch Nürnberg"

  • <<
  • 1
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 14
  • >>

Wer Geschichte(n) erzählen will, muss sie zunächst erforschen.

nach oben
Stadtführungen
  • Öffentliche Stadtführungen – Termine
  • Öffentliche Stadtführungen – Themen
  • Gruppenführungen
  • Partnerführungen
  • Geschenkgutscheine
  • Infomaterial bestellen
  • Häufige Fragen / FAQ
Forschung
  • Das Institut
  • Recherche
  • Ausstellungskonzeption
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Wissenschaftliches Team
Über uns
  • Leitbild
  • Ehrenamtliches Team
  • Hauptamtliches Team
  • Jobs und Praktika
  • Forum Neue Städtetouren
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
logo Henkerhaus
logo Geschichte F�r Alle
logo Stolpersteine
  • Kontakt
  • Hauptamtliches Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
© Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte  2025