
Grünanlagen im Wandel der Zeit
| Beitrag vom 16. Mai 2024, von Irmela Krach
Woher hat der „Bürgermeistersgarten“ seinen Namen? Und was ist die Geschichte des sogenannten „Peststadels“? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Rundgang „Grünanlagen im Wandel der Zeit“, zu dem das Umweltamt der Stadt Nürnberg und Geschichte Für Alle e. V. Euch herzlich einladen. Der 90-minütige Rundgang entlang der Stadtmauer führt Euch vom Neutor über den Bürgermeistersgarten zum neu angelegten Pocket Park am Peststadel. Erfahrt mehr über die spannende Geschichte und Entwicklung der Grünanlagen an der Stadtmauer sowie die Neugestaltung des Pocket Parks an der Tetzelgasse und der Dr.-Erich-Mulzer-Straße. Die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos. Wir freuen uns auf Euch!
Termine: 8. Juni 2024, 11 Uhr und 14 Uhr
Treffpunkt: Am Neutorzwinger
Bild: Kolorierte Ansicht des Neutors, Johann Adam Delsenbach (um 1785), Museen der Stadt Nürnberg, Grafische Sammlung
Kommentare
Keine Kommentare