GFA zum Nachhören

| Beitrag vom 15. August 2024, von Jasmin Schmitt

In den letzten Wochen war Geschichte Für Alle gleich zwei Mal im Radio zu hören.

Im Feature von Bayern 2 „Zeit für Bayern“ steht die Folge „Heimat spielerisch entdecken: Geschichtsspiele für Jung und Alt“ ganz im Zeichen von Gamification. Begleitet wurde unser Kinderrundgang „Von Königen, Rittern und Edelfrauen“ auf der Kaiserburg. Ab Minute 03:26 könnt ihr erfahren, wie man sich vor der Kaiserin richtig benimmt und was eine junge Teilnehmerin von der Berufswahl im Mittelalter hält… Buchbar ist unser Rundgang hier.

Ab Minute 17:08 geht es dann tief hinab in die Nürnberger Unterwelt. Hier könnt ihr hören, wie sich Teilnehmende eines Teamevents durch unsere Escape Rooms knobeln und versuchen, einen historischen Mordfall zu lösen. Wer beim Zuhören Lust bekommen hat, sich selbst auf die Suche nach historischen Geheimnissen zu begeben, kann über die Website der Historischen Felsengänge Tickets für unsere Escape Rooms erwerben. Seit dem 1. August ist der neue Escape Room #3 "Der Dürerorden" spielbar, in dem ihr euch auf die Spuren des wohl berühmtesten Nürnberger machen könnt, um in einen verschworenen Bund von Kunstliebhabenden aufgenommen zu werden...

Das Team von Deutschlandfunk Nova hat unsere Rundgangsleiterin Michaela Regus für den Podcast „Eine Stunde Liebe“ begleitet. Im Beitrag Kunst, Kultur, Sex. Museumsreif: Ausstellungen und Touren über Sex könnt ihr einen spannenden Einblick in den Rundgang „Queer durch Nürnberg“ gewinnen.  Ab Minute 13:20 begleitet Michaela Berufschüler*innen durch die Altstadt und gewährt Einblicke in das städtische Leben von homosexuellen und transgeschlechtlichen Menschen. Der Rundgang ist regelmäßig in unserem öffentlichen Programm (nächste Termine: 14.09.24 und 16.10.24) oder als Gruppenbuchung über unsere Homepage buchbar.

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich