
Neuer Jugendrundgang "Nie wieder! - Fürth unter dem Hakenkreuz"
| Beitrag vom 15. Juni 2023, von Samuel da Silva
Zusammen mit PädagogInnen verschiedener Schulformen entstand in den letzten Monaten unser neuer Rundgang „Nie wieder! Fürth unter dem Hakenkreuz“. Der 90-minütige Rundgang zur NS-Geschichte in Fürth richtet sich direkt an Schülerinnen und Schüler, die durch Mitmachaktionen aktiv eingebunden und zum Nachdenken angeregt werden.
Geschichte Für Alle macht es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe, die nationalsozialistische Vergangenheit für alle Altersgruppen zugänglich zu machen. Während des Rundgangs werden den SchülerInnen Schicksale einzelner Opfer des NS-Regimes vor Augen geführt. Im Fokus steht das Leben unter dem Hakenkreuz. Darunter fallen Fragen nach dem Schulunterricht in der Zeit der Diktatur sowie die Schicksale von Kindern und Jugendlichen im jüdischen Waisenhaus.
Darüber hinaus wird das Stadtbild Fürths mit seinen heute noch erkennbaren Hinweisen auf die Zeit des Nationalsozialismus gemeinsam erschlossen. Anhand des erst 2020 neu errichteten Benario-Goldmann-Mahnmals lassen sich nicht nur Opferschicksale deuten, sondern auch der Umgang mit der NS-Vergangenheit kritisch diskutieren. Durch die Suche nach Markierungen an Fenstern und Häuserfassaden in den Straßen Fürths werden die SchülerInnen zum genauen Hinsehen motiviert. Auf der Basis der eigenen Arbeit kann sich so noch heute anschaulich mit dem Luftkrieg und dessen Auswirkungen auseinandergesetzt werden.
Buchen Sie hier Ihren Wunschtermin für Ihre Gruppe oder nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Kommentare
Keine Kommentare