
Geschichte der Juden in Fürth
Jahrhundertelang eine Heimat
Jahrhundertelang war die jüdische Gemeinde Fürths die bedeutendste in ganz Süddeutschland. Hebräische Druckereien und die Talmudhochschule machten den Namen der Stadt im 17. und 18. Jahrhundert in ganz Mitteleuropa bekannt. Bis heute existieren der Alte Jüdische Friedhof, die Realschule, das Waisenhaus und das Krankenhaus sowie zahlreiche ehemals jüdische Häuser mit ihren rituellen Einrichtungen als Relikte, die den Zerstörungswahn der Nationalsozialisten überstanden haben.
Dauer
1,5 bis 2 Stunden
Treffpunkt
Synagogengedenkstein in der Geleitsgasse
Preise
Erwachsene bis 25 Personen: 135€
Schulklassen und Jugendgruppen: 120€
Fremdsprachenzuschlag: 20€ pro Gruppe