Rund um den Wöhrder See

Entdeckungen am Wasser


Wo einst zwei Pegnitzarme durch einen weiten Wiesengrund mäanderten, erstreckt sich heute die Wasserfläche des Wöhrder Sees.
Der Rundgang erzählt nicht nur die Entstehungsgeschichte des Sees und informiert am Dach der Umweltstation über das heutige Ökosystem, sondern lässt unter anderem auch die alte Zeltnerbrauerei in der Tullnau, den Pulversee und die untergegangene Vorstadt Wöhrd wieder lebendig werden.

In Kooperation mit der Energie- und Umweltstation Nürnberg

Dauer
1,5 - 2 Stunden

Treffpunkt
Energie- und Umweltstation, Wöhrder Wiesenweg 45

Preise

Erwachsene bis 25 Personen: 125,- Euro
Schulklassen und Jugendgruppen: 110,- Euro

Fremdsprachenzuschlag: 20,- Euro pro Gruppe

Wer Geschichte(n) erzählen will, muss sie zunächst erforschen.