Geschichte der Juden in Nürnberg
Jüdisches Leben in Vergangenheit und Gegenwart
Im Mittelalter, im Kaiserreich und in der Weimarer Republik gab es in Nürnberg eine große jüdische Gemeinde. Die Vielfalt jüdischen Lebens wurde ab 1933 von den Nationalsozialisten systematisch zerstört. Spuren sucht man heute auf den ersten Blick vergebens in der Nürnberger Innenstadt. Gedenktafeln und Gedenksteine, mittelalterliche Bauskulpturen an der Sebalduskirche und ehemalige jüdische Geschäfte lassen auf unserem Rundgang trotzdem die Geschichte in Nürnberg lebendig werden.
Dauer
2 Stunden
Treffpunkt
Hauptmarkt, Schöner Brunnen
Preise
Erwachsene bis 25 Personen: 135€
Schulklassen und Jugendgruppen: 120€
Fremdsprachenzuschlag: 20€ pro Gruppe