
Sommerfest 2022
| Beitrag vom 13. Juli 2022, von Dr. Roxanne Narz
Auch das gehört zur Vereinskultur: Feste feiern. Weil Feste einfach schön sind und weil sie einen gelösten Rahmen bieten, um die heterogenen Mitglieder von Geschichte Für Alle e.V. an einem Ort zusammenzubringen, feiern wir jährlich gleich mehrere. Eines dieser Feste, vielleicht sogar das schönste, ist das Sommerfest, das nach einer pandemiebedingten Fest-Pause in diesem Jahr endlich wieder stattfinden konnte. Am 1. Juli war es so weit. Alte und neue Rundgangsleiterinnen und Rundgangsleiter, Fördermitglieder, Haupt- und Nebenamtliche aus Nürnberg, Bamberg, Erlangen und Fürth kamen im Stadtteil Gostenhof zusammen, um sich über ihre Erfahrungen der letzten Jahre, neue Herausforderungen, Interessantes und Kurioses aus den letzten Rundgängen, Historisches und Gegenwärtiges auszutauschen. Dass es zunächst fast pausenlos regnete, war unerfreulich, aber keine Tragödie. Mit einigen helfenden Händen ließ sich der angemieteten Aula in kurzer Zeit ein sommerliches Kleid verpassen. Gekühlte Rhabarberschorle, palmenbedruckte Servietten, eine äußerst versierte Grillmeisterin und die schließlich doch noch herausbrechende Sonne taten ein Übriges, um die traditionelle Sommerfestatmosphäre wiederaufleben zu lassen. Schön, dass Ihr dabei wart!
Kommentare
Keine Kommentare