Fernsehbeitrag im Magazin "Capriccio" zum Bau der Oper im Innenhof der Kongresshalle

| Beitrag vom 31. Juli 2022, von Dr. Pascal Metzger

Das Kulturmagazin „Capriccio“ des Bayerischen Fernsehens zeigte in seiner Ausgabe vom 28. Juli einen Beitrag zum Thema Operninterim in der Kongresshalle. Darin sollte auch die Position von Geschichte Für Alle e.V. einfließen. Jedoch stellte der Autor die Frage in den Mittelpunkt, ob in der Kongresshalle Kunst stattfinden darf. Tatsächlich ist das Gebäude seit Jahrzehnten Schauplatz von Kunst und Kultur, zum Beispiel durch die Symphoniker, und das weitgehend unumstritten.

Die aktuelle Diskussion in Nürnberg jedoch dreht sich um die Frage, ob man einen Neubau mitten hinein in die Kongresshalle bauen und dadurch das Aussehen des Denkmals beeinträchtigen darf. Diese beiden Fragestellungen werden in dem Beitrag nicht klar voneinander getrennt, weshalb die Aussagen der zu Wort kommenden Personen nicht recht zueinander passen wollen.

Den Beitrag mit dem Titel "Umstrittene Entscheidung: Ein Opernhaus in NS-Architektur" finden Sie hier in der BR-Mediathek.

 

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich