
Von Königen, Rittern und Edelfrauen: Stadtgeschichte im Kostüm
| Beitrag vom 31. Juli 2023, von Roxanne Narz
Um von einer Kaiserin und ihrem Zeremonienmeister feierlich empfangen zu werden, ist keine Zeitreise in das Mittelalter erforderlich. Unser neu aufgelegter Rundgang „Von Königen, Rittern und Edelfrauen“ holt die Kaiserin und ihren Hofstaat in das 21. Jahrhundert und lädt junge Besucherinnen und Besucher im Alter von 6 bis 10 Jahren zur spielerischen Erkundung der Nürnberger Kaiserburg ein. Wie haben die privilegiertesten Menschen im Heiligen Römischen Reich gewohnt und gelebt? Welche Strategien gab es, um eine Burganlage erfolgreich zu verteidigen? Und was verraten die unterschiedlichen Burgbewohnerinnen und -bewohner über die Funktionsweise der mittelalterlichen Gesellschaft? Um diesen und anderen Fragen auf eigene Faust nachzugehen, verwandeln sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Patrizier, Ritter, Edelfräulein, Herzöge, Fürstinnen, Bischöfe und Knappen. In Begleitung der Kaiserin wandeln sie in unterschiedlichen Rollen gemeinsam über die Burganlage und fühlen sich in die Epoche des mittelalterlichen Nürnbergs hinein. Die vornehme, aber liebenswürdige Kaisern stellt sich allen Fragen zu ihrer Zeit und bietet im Dialog mit den Kindern einen besonderen Zugang zur Stadtgeschichte. Zu den Höhepunkten des interaktiven Rundgangs gehören ein Ritterturnier und ein Festtagstanz. Die spielerische Reise in das mittelalterliche Leben auf der Burg kann als Gruppenführung über unsere Homepage gebucht werden.
Kommentare
Keine Kommentare