Stadtführungen in Erlangen
Vom Mühlenstandort zum Medical Valley
Erlangens Weg zur Industriestadt
Die Bedeutung der Medizintechnik für Erlangen beginnt bereits während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Doch lange vorher wurde die Wasserkraft von Regnitz und Schwabach mit Hilfe von Mühlen zur vorindustriellen Produktion genutzt. Die Hugenotten brachten neue Produkte und Techniken nach Erlangen. Innovative Unternehmen, die oft Marktführer wurden, prägen die Stadt seit etwa 1850. Der Rundgang zeigt die Entwicklung Erlangens zur modernen Industrie- und Medizinstadt am Beispiel von Unternehmern, Infrastruktur und Arbeiterkultur.
Derzeit ist dieser Rundgang ausschließlich für Gruppen zu einem individuellen Termin buchbar.
Kosten: Siehe Preise für Gruppen
Buchen Sie diesen Rundgang an Ihrem Wunschtermin.
Gruppenrundgang buchenDetails zum Rundgang "Vom Mühlenstandort zum Medical Valley" in Erlangen
Dauer: 1,5 - 2 Stunden
Treffpunkt: Schlossplatz, Markgrafendenkmal
ÖPNV: Hugenottenplatz: Stadtbus 30, 283-285, 288, 289, 293-296; Regionalbus 253
Hinweis: Dieser Rundgang ist rollstuhlgerecht.