Fürth in der NS-Zeit

Enteignung, Verfolgung und Widerstand

Wie veränderte sich das Leben der Stadtbevölkerung in Fürth im Nationalsozialismus? Und wie erinnert sich die Stadt heute an Profiteure und Opfer des Unrechtsregimes? Der Rundgang thematisiert die Übernahme der kommunalen Herrschaft durch die Nationalsozialisten. Aber vor allem auch die Verfolgung Andersdenkender und die Auslöschung der jüdischen Bevölkerung werden auf dem Weg durch die Stadt in den Fokus genommen.

Dauer
1,5 bis 2 Stunden

Treffpunkt

Parkplatz an der Uferstraße, unterhalb der Stadthalle

Preise

Erwachsene bis 25 Personen: 135€

Schulklassen und Jugendgruppen: 120€

Fremdsprachenzuschlag: 20€ pro Gruppe

Wer Geschichte(n) erzählen will, muss sie zunächst erforschen.