
Die Barockstadt Erlangen
Perücken, Protz und Protestanten
Markgraf Christian-Ernst ließ 1686 mit der Erlanger Neustadt eine barocke Planstadt für französische Glaubensflüchtlinge errichten. Am Hugenottenplatz zeugen die Reformierte Kirche von der Toleranz gegenüber „Andersgläubigen“ und die Manufakturhäuser vom Gewerbefleiß französischer Handwerker. Die Tour zeichnet Glauben, Leben und Arbeitsweisen der Fremden und Einheimischen im 17. und 18. Jahrhundert nach. In der Erlanger Schlossanlage folgt sie den Spuren der höfischen Gesellschaft und ihrem Selbstverständnis.
Dauer
1,5 bis 2 Stunden
Treffpunkt
Hugenottenplatz, Eingang Hugenottenkirche
Preise
Erwachsene bis 25 Personen: 135€
Schulklassen und Jugendgruppen: 120€
Fremdsprachenzuschlag: 20€ pro Gruppe
Ein Besuch der Hugenottenkirche ist aufgrund von Umbau- und Renovierungsmaßnahmen bis vorrraussichtlich 2027 nicht möglich.