
Queer durch Bamberg
Der erste queergeschichtliche Stadtrundgang Bambergs macht sichtbar, was lange in Archiven schlummerte und in der persönlichen Erinnerung lebte: "Queer durch Bamberg" erzählt von Künstler:innen der Weimarer Republik, den „LesBiSchwulen-Wochen“ der 1990er Jahre, der AIDS-Krise und Polizeigewalt – aber auch von Selbstbehauptung, Solidarität und Alltagsgeschichten. Die Tour führt vom Mittelalter über die Weimarer Zeit und den Nationalsozialismus bis in die Gegenwart und zeigt, dass queeres Leben immer Teil Bambergs war, auch wenn es oft im Verborgenen stattfand.
Dieser Rundgang ist in Zusammenarbeit mit dem Christopher Street Day Bamberg e.V. entstanden.
Bild: Treffen der bayerischen Schwulengruppen in Bamberg (1988), Uferlos Bamberg e.V.
Dauer
1,5 bis 2 Stunden
Treffpunkt
Neptunbrunnen, Grüner Markt
Preise
Erwachsene bis 25 Personen: 135€
Schulklassen und Jugendgruppen: 120€
Fremdsprachenzuschlag: 20€ pro Gruppe