Diebe, Mörder, Ehebrecher
Bambergs Kriminalgeschichte
Die Bamberger Halsgerichtsordnung war seit 1507 das Strafgesetzbuch für die Stadt und die ländliche Umgebung. Warum hat etwas „Hand und Fuß“ und wieso geht uns „etwas an die Nieren“? Für uns alltägliche Sprichwörter haben oft einen ernsten Ursprung. Der Rundgang spannt den Bogen von der Rechtsprechung im Mittelalter bis in die Neuzeit und zeigt auf, wie sich das Verständnis von Verbrechen und deren Ahndung gewandelt hat.
Dauer
1,5 bis 2 Stunden
Treffpunkt
Domplatz, Eingang Alte Hofhaltung
Preise
Erwachsene bis 25 Personen: 135€
Schulklassen und Jugendgruppen: 120€
Fremdsprachenzuschlag: 20€ pro Gruppe