Rotes Bier und blaue Zipfel

Ein kulinarischer Spaziergang durch Nürnberg

 

Warum heißt die Bratwurst Bratwurst, und was ist das Besondere am Nürnberger Lebkuchen? Seit wann kennen Nürnberger Köchinnen die Ravioli, und wie viel Fleisch verzehrten Nürnberger Stadtbürger:innen? Was bedeutet "Teufels Küche", und was hat der Planer des Englischen Gartens mit der Nürnberger Ernährung zu tun? Diese und weitere Fragen rund um den Kochtopf werden im Laufe des Rundgangs beantwortet. Sinnlich erfahrbar wird das Thema durch die zahlreichen zwischendurch gereichten Kostproben.

Dauer
1,5 - 2 Stunden

Treffpunkt
Rathausplatz, Haupteingang Altes Rathaus

Preise

Erwachsene bis 25 Personen : 125 €
Schulklassen und Jugendgruppen: 110 €

zzgl. Kostprobenzuschlag von 11 € pro Person

Fremdsprachenzuschlag: 20,- Euro pro Gruppe

Wer Geschichte(n) erzählen will, muss sie zunächst erforschen.