Stadtführer:in bei Geschichte Für Alle werden

| Beitrag vom 18. August 2022, von Dr. Roxanne Narz

In vielerlei Hinsicht kehrte mit Beginn des Jahres 2022 bei Geschichte Für Alle e. V. endlich wieder ein Stück Normalität ein: Die Nachfrage nach unseren Bildungsangeboten stieg erfreulich und in Nürnberg und Bamberg konnte endlich wieder ausgebildet werden. Die Covid-19-Pandemie hatte schließlich nicht nur ein großes Loch in unserem Rundgangsvolumen hinterlassen, sondern auch viele Rundgangsleiterinnen und Rundgangsleiter notgedrungen veranlasst, sich nach einer anderen, virusresistenteren Tätigkeit umzusehen. Um diese Lücke noch rechtzeitig zum Beginn der neuen Saison zu füllen, wurde seit März in fast allen Ressorts fleißig ausgebildet.

Mehr als 80 Interessierte aus verschiedenen Berufsfeldern, Fachbereichen und Studiengängen nahmen bis August an insgesamt acht Ausbildungsseminaren teil. Während es im ersten Teil der Ausbildung („Grundmodul“) um die methodischen und didaktischen Herausforderungen eines Rundgangs geht (Wie gehe ich mit unterschiedlichen Gruppentypen um? Wie setze ich meinen „roten Faden“ um? Wie kommt der Bildordner zum Einsatz?), stehen im zweiten Block („Aufbaumodul“) die Inhalte im Fokus. Idealtypische Rundgänge durch die Bamberger Altstadt oder über das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg sollen den zukünftigen freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein möglichst authentisches Bild von der Tätigkeit als Rundgangsleitung vermitteln, im anschließenden Intensivtraining werden einzelne Stationen selbst präsentiert und besprochen. Nach den Seminaren, einigen Hospitationen bei erfahrenen Rundgangsleitungen, einer Phase des Selbststudiums und einer begleiteten Einstiegsevaluation steht dem Einstieg bei Geschichte für Alle e.V. nichts mehr im Weg.

Mehr als die Hälfte der neuen Stadtführer:innen hat diese (kleinen) Hürden bereits erfolgreich überwunden und ist nun auf der Kaiserburg, rund um den Hauptmarkt, auf dem Bamberger Domplatz, vor der Kongresshalle oder dem Memorium Nürnberger Prozesse anzutreffen; wie immer erkennbar an den prägnanten Bildordnern. Schon Ende September startet in Nürnberg die nächste und vorerst letzte Ausbildungsrunde für dieses Jahr in Nürnberg. Noch sind einige Plätze frei – wer also Lust hat, Einheimische und Gäste mit der Geschichte seiner Stadt vertraut zu machen, kann sich gerne per E-Mail (bewerbung@geschichte-fuer-alle.de) an uns wenden und bekommt dann ein Bewerbungsformular zugeschickt.

 

Kommentare

Liebe Frau Winkler,

auch über Ihr Interesse an unserer Ausbildung zum Tour Guide freuen wir uns sehr. Schicken Sie uns gerne eine kurze Mail an bewerbung@geschichte-fuer-alle.de, dann lassen wir Ihnen gerne alle weiteren Informationen zukommen.

Herzliche Grüße

Roxanne Narz

Hallo,

Ich würde gern Fortbildungen bei besuchen und Führungen geben. Ich spreche sehr gut und Französisch, habe Geisteswissenschaften studiert, arbeite seit vielen Jahren pädagogisch und interessiere mich sehr für Kunstgeschichte und Stadtgeschichte. Ich kann Leute begeistern.

Liebe Frau Enzenberg, wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Ausbildung zum Tour Guide. Schicken Sie uns gerne eine kurze Mail an bewerbung@geschichte-fuer-alle.de, dann lassen wir Ihnen gerne alle weiteren Informationen zukommen. Herzliche Grüße und auch für Sie ein schönes Wochenende, Roxanne Narz

Sehr geehrte Frau Dr. Narz,

sehr gerne würde ich Sie und Ihr Team in Zukunft unterstützen und Menschen aus aller Welt die wunderschöne Stadt Nürnberg näherbringen!

Als Flugbegleiterin mit über 25 Jahren Erfahrung bringe ich Kontaktfreude, Weltoffenheit und interkulturelle Kenntnisse mit! Sehr gerne betreue ich Ihre Gäste auch in englischer Sprache, natürlich auch an Wochenenden. Da Geschichte mein großes Hobby ist würde ich mich sehr freuen, mehr über die Geschichte Nürnbergs zu lernen und dieses Wissen dann auch an Menschen aus aller Welt weitergeben - und sie für unsere Heimat begeistern zu können!

Falls Sie noch Bedarf an zukünftigen Gästeführern haben, freue ich mich sehr über eine Nachricht von Ihnen!

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende

Vanessa Enzenberg

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich