
Aktionstag am 11. Juni 2022: Klimaschutzrundgänge in Erlangen
| Beitrag vom 13. Juni 2022, von Lena Prechsl
Am Samstag, den 11. Juni 2022, feierte eine ganz besondere neue Stadtführung Premiere. Bei der von Katharina Funk, Klimaschutzmanagerin der Stadt Erlangen und Lena Prechsl, Historikerin unseres Vereins, konzipierten Tour durch die Altstadt geht es einerseits um Klima- und Umweltgeschichte und andererseits um das, was in Erlangen getan wird, um dem Klimawandel etwas entgegen zu setzen.
Ob Heizen, Grünflächen oder Essgewohnheiten – durch historische und aktuelle Perspektiven rücken relevante Aspekte zum Klimaschutz in den Fokus und werden anhand von Beispielen in der Erlanger Innenstadt unterhaltsam und nachvollziehbar präsentiert.
Klimastadtführungen, die unser Verein bereits für Nürnberg, Bayreuth, Bischofsgrün, Pegnitz und Pottenstein konzipiert hat, bieten eine tolle Möglichkeit, vor Ort in den Städten aus verschiedenen Perspektiven das komplexe Thema des Klimawandels zu beleuchten.
Die Premiere der Erlanger Rundgänge war von reichlichem Bergkirchweih-Trubel begleitet, dennoch bestätigten etliche Teilnehmer:innen, dass sie neben historischen und aktuellen Fakten auch einige Handlungsideen mit nach Hause nehmen konnten. Eine weitere Durchführung der Klimastadtführung ist für den Herbst geplant.
Kommentare
Keine Kommentare