Fortbildung für Rundgangsleitungen auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in Fürth

| Beitrag vom 27. Juli 2022, von Jennifer Oevermann

Stadtführer:innen lernen nie aus. Deshalb ist ein umfassendes Fortbildungsprogramm für Rundgangsleiter:innen ein elementarer Bestandteil unserer Vereinsarbeit. So trafen sich trotz der sommerlichen Hitze am 26. Juli einige Rungangsleitungen auf Initiative unseres ehrenamtlichen Ressorts Fürth zu einer Führung über den Neuen Jüdischen Friedhof in der Kleeblattstadt.

Bei dem Rundgang über den Friedhof, der im Jiddischen als „Guter Ort“ bezeichnet wird, wurden die Gräber bekannter Fürther Bürger jüdischen Glaubens vorgestellt und zugleich die Grundzüge jüdischen Lebens in Fürth vermittelt.  Der Neue Jüdische Friedhof wurde 1906 eröffnet, da der nunmehr Alte Jüdische Friedhof keinen Platz mehr bot.

Aufgrund einer besonderen Geste der dortigen Israelitischen Gemeinde konnte im Rahmen der Fortbildung auch die sonst der Öffentlichkeit verschlossene Aussegnungshalle besucht werden, die von dem bedeutenden Architekten Adam Egerer erbaut wurde. In der Aussegnungshalle sind die Namen 890 jüdischer Fürtherinnen und Fürther auf Mahntafel angebracht, die während der NS-Zeit ums Leben kamen.

Wenn auch Sie Interesse haben, sich mit der jüdischen Geschichte Fürths zu beschäftigen, finden Sie hier die Termine unserer Führung in der Altstadt und hier zu unserer Führung über den Alten Jüdischen Friedhof.

 

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich