Stadtführungen in Bamberg
Bamberg im Nationalsozialismus
Aus "Grüß Gott" wurde "Heil Hitler"
Der Rundgang gibt Einblicke in das alltägliche Leben der Stadt und ihrer Bewohner in den Jahren 1933 bis 1945: Welche Rolle spielte der Bamberger Reiter im Nationalsozialismus, und warum wurde Bamberg zur „Stadt des Bundes Deutscher Mädel“? Der Bogen spannt sich von der Machtergreifung bis hin zu Entnazifizierung und Erinnerungskultur.
Sie können ohne Anmeldung an den aufgeführten Terminen teilnehmen.
Tickets sind am Treffpunkt bei der Rundgangsleitung erhältlich.
Kosten: 8,- / 7,- Euro ermäßigt
Termine:
Januar 2020 (1)
April 2020 (1)
Mai 2020 (1)
Juni 2020 (1)
Juli 2020 (1)
September 2020 (1)
Oktober 2020 (1)
November 2020 (1)
Januar 2021 (1)
Buchen Sie diesen Rundgang an Ihrem Wunschtermin.
Gruppenrundgang buchen Bis 10 Personen
90 Euro
11 bis 25 Personen
105 Euro
Details zum Rundgang "Bamberg im Nationalsozialismus " in Bamberg
Dauer: 1,5 - 2 Stunden
Treffpunkt: Maxplatz / Neues Rathaus
ÖPNV: Promenade: Zentraler Omnibusbahnhof, alle Linien
Hinweis: v