Stadtführungen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Bamberg
Geschichte der Juden in Fürth
Jahrhundertelang eine Heimat
Die jüdische Gemeinde Fürths war über lange Zeit eine der bedeutendste in ganz Süddeutschland. Hebräische Druckereien und die Talmudhochschule machten den Namen der Stadt im 17. und 18. Jahrhundert in ganz Mitteleuropa bekannt. Bis heute existieren der alte jüdische Friedhof, die Realschule, das Waisenhaus und das Krankenhaus sowie zahlreiche ehemals jüdische Häuser als Relikte, die den Zerstörungswahn der Nationalsozialisten überstanden.
Eine Anmeldung für die öffentlichen Rundgänge ist nicht erforderlich!
Termine:
Details zum Rundgang "Geschichte der Juden in Fürth" in Fürth
Kosten: 8,- / 7,- Euro ermäßigt
Dauer: 1,5 - 2 Stunden
Treffpunkt: Synagogengedenkstein in der Geleitsgasse
ÖPNV: Rathaus: Stadtbus 173, 174, 175, 177, 178, 179; Rathaus: U1
Bitte beachten: Männer bitte für den Besuch des Friedhofs Kopfbedeckung mitbringen!
Tipp: Dieser Rundgang kann zum Wunschtermin auch für Gruppen und Schulklassen gebucht werden.
Mehr erfahren
So kommen Sie zum Treffpunkt: